Montag, 25.08.

Pop-Kultur Nachwuchs, Pop-Kultur Talks und Sonic Crossings

Am Montag gehen tagsüber 150 Talents einen wichtigen Schritt in ihrer musikalischen Karriere: Pop-Kultur Nachwuchs stärkt Talente mit Wissen und gibt ihnen das Netzwerk, Know-How sowie das Selbstbewusstsein für eine nachhaltige Karriere in der Musik.

In den Pop-Kultur Talks stellen wir die großen Fragen an der Schnittstelle von Musik, Gesellschaft und Zukunft. Wir sprechen über das Verhältnis von Kultur und Wirtschaft, diskutieren Nachhaltigkeit in der Musikbranche – und werfen einen besonderen Blick auf die Musikszene in Armenien, Aserbaidschan und Georgien.

>>> Jetzt Tickets sichern <<<

Gemeinsam fragen wir:

  • Wie können Independent-Labels und Künstler*innen wieder mehr Kontrolle über ihre Kunst und Karrieren gewinnen?
  • Welche Rolle spielt Gegenkultur in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche? (Hosted by Deutschlandfunk)
  • Und: Wie viel Kraft steckt in Leidenschaft als Motor für Kreativität? (Hosted by Rolling Stone)
  • Außerdem stellen wir ein neues Netzwerk relevanter Musik-Akteur*innen der deutschen Musikindustrie vor – sie haben das Ziel, Schwarze Perspektiven in der deutschen Musikindustrie sichtbarer zu machen und strukturell zu stärken.

Ergänzend findet in der migas bar ein Listening Event mit Musiker*innen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien statt – im Rahmen von Sonic Crossings. Eintritt frei.