24/06/2025

🗯️ Pop-Kultur Talks: Neu am 25. und 26. August 2025

Diskurs bleibt. Aber anders.

Die Pop-Kultur Talks finden erstmals zeitlich und räumlich unabhängig vom Live-Programm statt – am 25. und 26. August, jeweils ab 18 Uhr im silent green Kulturquartier. Es sprechen Künstler*innen aus unserem Programm sowie Expert*innen und Vordenker*innen der Branche zu allem, was Popkultur heute ausmacht.

Hier geht es nicht nur ums Zuhören – sondern auch ums Mitdenken und Mitreden. Eingeladen sind alle, die Popkultur mitgestalten und weiterdenken wollen – Musikschaffende genauso wie Musikinteressierte aus allen Bereichen.

Wichtig: Für Pop-Kultur Talks gibt es ein eigenes Talk-Ticket – unabhängig vom Live-Ticket!

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Talks sichern «««

Wir betrachten das Verhältnis von Kultur und Wirtschaft, diskutieren Nachhaltigkeit in der Musikbranche – und werfen einen besonderen Blick auf die Musikszene in Armenien, Aserbaidschan und Georgien. Außerdem:

  • Wie können Independent-Labels und Künstler*innen wieder mehr Kontrolle über ihre Kunst und Karrieren gewinnen?
  • Welche Rolle spielt Gegenkultur in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche?
  • Wie stehen die Chancen für Musik aus Deutschland auf dem globalen Markt?
  • Wie verändern sich Musikmanagement, Clubkultur und kreative Prozesse im Hinblick auf Social Media und Künstliche Intelligenz?
  • Wie können Schwarze Perspektiven in der deutschen Musikindustrie sichtbarer und strukturell gestärkt werden?
  • Und was geht eigentlich bei den Showcase-Festivals Deutschlands?

Mit dabei sind u. a.: Annika Henderson aka Anika (Künstlerin), Anne Haffmans (Domino Records), Ariane Mohr (Reeperbahn Festival), Ben Bazzazian (Produzent), Carmen Herold (Goethe-Institut im Exil), Christof Ellinghaus (City Slang), Ebow (Künstlerin), Gizem Adiyaman aka Meg10 (Hoe__mies), Jan St. Werner (Mouse on Mars / Folkwang Universität der Künste), Julia Friese (Autorin), Kat Frankie (Künstlerin), Leona Walter (Bamboo Records), Lukas Rath (Klima Campus / Studio Hitzefrei), Manuel Albani (About Pop), Marie von der Heydt (Musicboard Berlin), Michael Pelczynski (ehem. SoundCloud / Forms + Shapes), Misla Tesfamariam (IMNI Studio), Peggy Adamu und Will McKinney-Raphelt (Sony Music), Ralph Christoph (c/o Pop), Ralph Heidel (Produzent), Sarah Lüngen (The Changency), Sophie Yukiko (Künstlerin & Kuratorin), Sadie Thompson (Motive Unknown), Yung FSK18 (Künstlerin) und viele mehr.

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Talks sichern «««

Und sonst?
Dienstag, (26. August,) geht’s nach den Pop-Kultur Talks weiter mit Konzerten bei Pop-Kultur Lokal in den Weddinger Clubs: Heizhaus, RCHTN25, Studio dB und Panke Culture. Details dazu gibt’s schon bald!

Jetzt Timetable checken & Tickets sichern!

»»» Pop-Kultur Timetable «««

Nicht verpassen! ÄTNA & ensemble reflektor, Apsilon, MOLIY, Die Nerven und viele mehr live erleben:

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Live sichern «««

Wir freuen uns auf eine Woche voller Konzerte, Performances, Talks und Pop-Kultur mit euch
Euer Pop-Kultur Team

Diskurs bleibt. Aber anders.

Die Pop-Kultur Talks finden erstmals zeitlich und räumlich unabhängig vom Live-Programm statt – am 25. und 26. August, jeweils ab 18 Uhr im silent green Kulturquartier. Es sprechen Künstler*innen aus unserem Programm sowie Expert*innen und Vordenker*innen der Branche zu allem, was Popkultur heute ausmacht.

Hier geht es nicht nur ums Zuhören – sondern auch ums Mitdenken und Mitreden. Eingeladen sind alle, die Popkultur mitgestalten und weiterdenken wollen – Musikschaffende genauso wie Musikinteressierte aus allen Bereichen.

Wichtig: Für Pop-Kultur Talks gibt es ein eigenes Talk-Ticket – unabhängig vom Live-Ticket!

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Talks sichern «««

Wir betrachten das Verhältnis von Kultur und Wirtschaft, diskutieren Nachhaltigkeit in der Musikbranche – und werfen einen besonderen Blick auf die Musikszene in Armenien, Aserbaidschan und Georgien. Außerdem:

  • Wie können Independent-Labels und Künstler*innen wieder mehr Kontrolle über ihre Kunst und Karrieren gewinnen?
  • Welche Rolle spielt Gegenkultur in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche?
  • Wie stehen die Chancen für Musik aus Deutschland auf dem globalen Markt?
  • Wie verändern sich Musikmanagement, Clubkultur und kreative Prozesse im Hinblick auf Social Media und Künstliche Intelligenz?
  • Wie können Schwarze Perspektiven in der deutschen Musikindustrie sichtbarer und strukturell gestärkt werden?
  • Und was geht eigentlich bei den Showcase-Festivals Deutschlands?

Mit dabei sind u. a.: Annika Henderson aka Anika (Künstlerin), Anne Haffmans (Domino Records), Ariane Mohr (Reeperbahn Festival), Ben Bazzazian (Produzent), Carmen Herold (Goethe-Institut im Exil), Christof Ellinghaus (City Slang), Ebow (Künstlerin), Gizem Adiyaman aka Meg10 (Hoe__mies), Jan St. Werner (Mouse on Mars / Folkwang Universität der Künste), Julia Friese (Autorin), Kat Frankie (Künstlerin), Leona Walter (Bamboo Records), Lukas Rath (Klima Campus / Studio Hitzefrei), Manuel Albani (About Pop), Marie von der Heydt (Musicboard Berlin), Michael Pelczynski (ehem. SoundCloud / Forms + Shapes), Misla Tesfamariam (IMNI Studio), Peggy Adamu und Will McKinney-Raphelt (Sony Music), Ralph Christoph (c/o Pop), Ralph Heidel (Produzent), Sarah Lüngen (The Changency), Sophie Yukiko (Künstlerin & Kuratorin), Sadie Thompson (Motive Unknown), Yung FSK18 (Künstlerin) und viele mehr.

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Talks sichern «««

Und sonst?
Dienstag, (26. August,) geht’s nach den Pop-Kultur Talks weiter mit Konzerten bei Pop-Kultur Lokal in den Weddinger Clubs: Heizhaus, RCHTN25, Studio dB und Panke Culture. Details dazu gibt’s schon bald!

Jetzt Timetable checken & Tickets sichern!

»»» Pop-Kultur Timetable «««

Nicht verpassen! ÄTNA & ensemble reflektor, Apsilon, MOLIY, Die Nerven und viele mehr live erleben:

»»» Jetzt Tickets für Pop-Kultur Live sichern «««

Wir freuen uns auf eine Woche voller Konzerte, Performances, Talks und Pop-Kultur mit euch
Euer Pop-Kultur Team