07/03/2023

Call for Concepts: Pop-Kultur lokal

Die Bewerbungsphase für die diesjährige Ausgabe läuft bis zum 31 März 12 Uhr – hier bewerben!

Die 2018 initiierte Reihe »Pop-Kultur lokal« geht nach fünf abwechslungsreichen Ausgaben in die nächste Runde, um auch in diesem Jahr einige der spannendsten Berliner Räume und deren Netzwerke in ihrer Repräsentation zu unterstützen. Als Veranstaltende fördern wir euch mit eurer Idee für einen Abend, bei dem Musik im Mittelpunkt steht, welcher aber auch interdisziplinär oder diskursiv gestaltet werden kann.

In Berlin ansässige Musiker*innen sollen im Vordergrund stehen. Bei der Kuration ist darauf zu achten, dass Künstlerinnen mindestens einen Anteil von 50% des Gesamtprogramms ausmachen und dass die Veranstaltung möglichst barrierefrei gestaltet wird. Ebenso soll angestrebt werden, dass Menschen mit Behinderung im Line-Up vertreten sind. Anträge, die Diversität abbilden, werden von der vierköpfigen Jury bevorzugt.

Teilt uns in einem kurzen Konzept mit, welche Projekte Ihr schon immer umsetzen wolltet und erzählt es weiter. Jede geförderte Veranstaltung erhält einen Zuschuss von je 2.000€ netto und wird auf unseren Online-Plattformen kommunikativ unterstützt. Die Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen.

Die Bewerbung ist über das verlinkte Antragsformular bis zum 31.März 2023, 12 Uhr, einzureichen. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu zurückliegenden Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website.

Die offizielle Ausschreibung als PDF findet sich hier.

Anträge können direkt über das Online Formular eingereicht oder über das Antragsformular als PDF an info@pop-kultur.berlin eingesendet werden.

Die Bewerbungsphase für die diesjährige Ausgabe läuft bis zum 31 März 12 Uhr – hier bewerben!

Die 2018 initiierte Reihe »Pop-Kultur lokal« geht nach fünf abwechslungsreichen Ausgaben in die nächste Runde, um auch in diesem Jahr einige der spannendsten Berliner Räume und deren Netzwerke in ihrer Repräsentation zu unterstützen. Als Veranstaltende fördern wir euch mit eurer Idee für einen Abend, bei dem Musik im Mittelpunkt steht, welcher aber auch interdisziplinär oder diskursiv gestaltet werden kann.

In Berlin ansässige Musiker*innen sollen im Vordergrund stehen. Bei der Kuration ist darauf zu achten, dass Künstlerinnen mindestens einen Anteil von 50% des Gesamtprogramms ausmachen und dass die Veranstaltung möglichst barrierefrei gestaltet wird. Ebenso soll angestrebt werden, dass Menschen mit Behinderung im Line-Up vertreten sind. Anträge, die Diversität abbilden, werden von der vierköpfigen Jury bevorzugt.

Teilt uns in einem kurzen Konzept mit, welche Projekte Ihr schon immer umsetzen wolltet und erzählt es weiter. Jede geförderte Veranstaltung erhält einen Zuschuss von je 2.000€ netto und wird auf unseren Online-Plattformen kommunikativ unterstützt. Die Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen.

Die Bewerbung ist über das verlinkte Antragsformular bis zum 31.März 2023, 12 Uhr, einzureichen. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu zurückliegenden Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website.

Die offizielle Ausschreibung als PDF findet sich hier.

Anträge können direkt über das Online Formular eingereicht oder über das Antragsformular als PDF an info@pop-kultur.berlin eingesendet werden.