Neromun
Einigen mag Neromun noch als Negroman oder Teil des Duos Luk&Fil bekannt sein. Doch der Deutschrapper hat längst eine eigene Stimme gefunden. Kaum jemand versteht es so treffend wie er, die eigene Realität lyrisch zu verarbeiten – tiefgründig, aber nie verkopft. Über wehmütige Hip-Hop-Beats teilt Neromun Gedanken und Gefühle, ohne ins Sentimentale abzurutschen.
Literarische Einflüsse wie Else Lasker-Schüler, Samuel Beckett und Maryse Condé fließen subtil ein, ohne belehrend zu wirken. Zwischen Rap und Gesang bewegt er sich mühelos, musikalisch geprägt von J Dilla und Frank Ocean – Künstlern, die wie er ihre Verletzlichkeit offenlegen. Auch Neromuns Musik lebt von dieser Offenheit: rau, ehrlich, emotional komplex – und gerade dadurch besonders nahbar.