C’est Karma
Wir sind ständig online, die Geschehnisse auf dem Planeten stets nur einen Swipe entfernt, bei TikTok folgt Tanzvideo auf Kriegsgebietsbericht, ausgewählt vom Algorithmus. Es bleiben Wut und Frustration. Aber auch das Einfordern gesellschaftlicher Teilhabe und die Kampfansage an den Status Quo. All das drückt die luxemburgische Musikerin C‘est Karma in ihren Liedern aus. Darin kombiniert sie ihre Liebe für Punkbands wie NOFX oder Jawbreaker, die sie in ihren jungen Teenagerjahren gehört hat, mit Hyperpop à la SOPHIE, Charlie XCX oder A.G. Cook, der sie heute stark beeinflusst. Und so liefert C‘est Karma mit ihren avantgardistischen Electro-Folk-Pop-Songs, in denen sie die Stellung der Frau in der Gesellschaft, sexuelle Nötigung oder auch ihre eigene Familiengeschichte thematisiert, den inoffiziellen Soundtrack ihrer Generation Z.