Aksak Maboul
»Onze Danses Pour Combattre La Migraine« (»Elf Tänze zur Bekämpfung der Migräne«) lautete der service-orientierte Titel des belgischen Avantgarde-Pop-Projekts Aksak Maboul, das schon 1977 experimentierfreudig zwischen den Genres changierte und viele musikalische Entwicklungen der Achtziger vorwegnahm. Endlich, nach drei Jahren, haben wir es geschafft, die Band nach Berlin zu holen. Mastermind Marc Hollander, der auch das legendäre belgische Label Crammed Discs betreibt, wird auch in einem Talk zu sehen sein und in unserem Nachwuchsprogramm einen Workshop geben. Live sind Aksak Maboul ein Familienunternehmen. Zusammen mit seiner Frau Véronique Vincent, Sängerin der einflussreichsten belgischen Band The Honeymoon Killers, hat Marc Hollander das Doppelalbum »Figures« komponiert, dessen Songs bereits von The Notwist oder Cate Le Bon geremixt wurden. Mit in der Band ist auch ihre gemeinsame Tochter Faustine Hollander.
Zusammen kreieren sie einen unwiderstehlichen Mix aus Electronica, sphärischem Pop, krudem Jazz und moderner Klassik.